Wildstaude
Aus Wikifk5
---> zurück zur Übersicht: Glossar Vegetationsplanung
Definition
- Im Vergleich zur gärtnerisch gezüchteten Schmuckstaude, natürlichen Standorten entstammende Staude, die in Gärtnereien so für den Verkauf weiterkultiviert wird, dass sie ihren ursprünglichen Charakter beibehält.
- Es gibt nur wenige, durch Auslesen entstandene Sorten.
- Die Lebensbereiche der Wildstauden wurden zum Vorbild ökologisch begründeter, standortgerechter, naturnaher gärtnerischer Pflanzungen.
- Wildstauden mit dekorativem Blattwerk (Blattschmuckstauden) steigern in ihrer Schlichtheit die Wirkung der Blütenstauden.
Quellenangabe
- EVERT, KLAUS-JÜRGEN (Hg.): Lexikon - Landschafts- und Stadtplanung. Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001.